Datenschutzerklärung
DATENVERANTWORTLICHER
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist MySecretCase S.r.l. mit Sitz in Mailand, Corso Colombo 7, 20144, MwSt.-Nr. 06396080480, pec: mysecretcasesrl@pec.it
Bei der Nutzung dieser Website können Daten über bestimmte oder bestimmbare natürliche und/oder juristische Personen verarbeitet werden.
ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die mit den Webdiensten dieser Website verbundenen Verarbeitungen finden in den oben genannten Räumlichkeiten sowie auf Servern Dritter statt, die Shopify gehören und sich in den Vereinigten Staaten befinden, und werden nur von dem mit der Verarbeitung beauftragten Personal oder von Personen durchgeführt, die mit gelegentlichen Wartungs- und Sekretariatsarbeiten beauftragt sind. Die freigegebenen Daten können im Zusammenhang mit Dienstleistungen, die für den für die Verarbeitung Verantwortlichen erbracht werden, an Dritte weitergegeben werden; diese Parteien werden gemäß Artikel 28 der Verordnung (EU) 2016/679 als Datenverarbeiter benannt.
Welche Arten von personenbezogenen Daten wir verarbeiten
a. Bei der Registrierung angegebene Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, um Sie ordnungsgemäß auf der Website zu registrieren, damit Sie Zugang zu unserem elektronischen Handel und den damit verbundenen Dienstleistungen erhalten. Diese Daten werden direkt von der betroffenen Person zur Verfügung gestellt und können personenbezogene Daten und Kontaktdaten umfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Wenn Sie uns dazu ermächtigen, oder durch die Verwendung von Cookies, können wir Authentifizierungs- oder Zahlungsmitteldaten speichern, die Sie jederzeit löschen können und die nur für die Zwecke der Vertragsabwicklung verwendet werden.
b. Daten, die zur Erbringung der Dienstleistung erhoben werden
Um unsere Produkte zu erwerben, fragen wir Sie nach Daten, die für die Ausführung des Vertrags erforderlich sind, wie z. B. Versand- und Rechnungsdaten.
Um unsere Dienstleistung zu erbringen, müssen wir möglicherweise besondere Datenkategorien gemäß Artikel 9 der Verordnung verarbeiten.
c. Browsing-Daten
Bei der Nutzung der Plattform und ihrer normalen Verwendung erfassen die Computersysteme Daten, die ihrer Natur nach keine Identifizierungsfunktion haben, die aber in begrenzten Fällen eine Identifizierungsfunktion haben könnten, wenn sie verarbeitet oder mit Daten im Besitz von Dritten verbunden werden.
Zu dieser Kategorie gehören beispielsweise IP-Adressen, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, wie der Zeitpunkt der Anfragen, die Merkmale des verwendeten Geräts, die Größe der ausgetauschten Dateien oder andere Arten von Informationen. Dabei handelt es sich um anonyme oder zusammengefasste Daten, die normalerweise keine Identifizierung Ihrer Person zulassen und dazu dienen, Anomalien und Probleme zu erkennen. Die Daten können zur Wahrung unserer Rechte aufbewahrt werden, aber wenn dies nicht der Fall ist, werden die Daten nicht länger als sieben Tage gespeichert.
Zweck, Rechtsgrundlage und Erläuterung
Nachstehend finden Sie die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, die Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 der Datenschutzverordnung und eine kurze Erläuterung zu jedem Zweck.
Zweck | Rechtsgrundlage | Erläuterung |
a) Registrierung, Authentifizierung und Nutzung der Website | Erfüllung des Vertrags | |
b) Bearbeitung von Aufträgen | Erfüllung des Vertrags | |
c) Speicherung Ihrer Zahlungsdaten | Zustimmung | Wir können Sie bitten, Ihre Daten zu speichern, um den Kaufvorgang zu beschleunigen. Ohne Zustimmung werden wir nichts retten können. |
d)Kommunikation mit unseren Geschäftspartnern und Dritten |
Zustimmung
|
Wenn Sie uns dazu ermächtigen, können wir die Daten an unsere operativen Partner (Logistik und Kurierdienst) weitergeben, aber wir werden sie niemals an Dritte zu Werbe- oder Handelszwecken weitergeben. |
Newsletter |
Zustimmung
|
Indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in den Newsletter-Bereich eintragen, ermöglichen Sie uns, Ihnen Nachrichten und Informationen zu Themen, die Sie interessieren, zuzusenden. |
Profilierung |
Zustimmung
|
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, können wir Ihre Daten zur Analyse Ihrer Interessen verwenden, um Sie in bestimmte Kategorien einzuordnen oder Ihr Verhalten vorherzusagen. |
e) Versendung von Direktmarketing-Mitteilungen | Legitimes Interesse | Wir senden Ihnen E-Mails, um Sie auf dem Laufenden zu haltennur und ausschließlichunserer Produkte oder Dienstleistungen, wenn Sie bereits etwas bei uns gekauft haben. So können wir neue Produkte oder Dienstleistungen leichter zugänglich machen und Sie auf dem Laufenden halten. Unsere E-Mails werden nicht häufig oder aufdringlich sein, und Sie haben die Möglichkeitzu jeder Zeitum den Erhalt dieser Mitteilungen abzubestellen. |
f) Aufrechterhaltung und Verbesserung des Dienstes und Ihrer Erfahrung, Management und Marktplanung | Legitimes Interesse |
Wir verwenden so weit wie möglich anonyme und zusammengefasste Daten für die Verbesserung oder Planung von Dienstleistungen; möglicherweise benötigen wir auch Ihre persönlichen Daten, die jedoch nur von uns verwendet werden.
|
g) Aufdeckung oder Verhinderung betrügerischer Aktivitäten | Rechtliche Verpflichtung und berechtigtes Interesse |
Es kann sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Falle von bösartigen Aktivitäten auf unserer Website verarbeiten müssen.
|
h) Befolgung von gerichtlichen oder sonstigen behördlichen Anordnungen | Rechtliche Verpflichtung |
|
i) Führen von Aufzeichnungen | Rechtliche Verpflichtung |
Einige Produkte können den Zugang zu besonderen Datenkategorien gemäß Artikel 9 der Datenschutzverordnung beinhalten, so dass wir Ihre Zustimmung benötigen, um Ihnen zusätzliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit diesen Produkten anbieten zu können. Diese Daten werden in der Regel unter Verwendung von Verschlüsselungs-, Anonymisierungs- und Pseudonymisierungstechniken verarbeitet.
Was geschieht, wenn Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen wollen?
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke a) und b) ist erforderlich, damit Sie sich auf der Plattform registrieren und den Vertrag abschließen können. Daher können wir Ihnen ohne sie unsere Dienstleistungen nicht anbieten.
Die Zustimmung zu den Zwecken c) und d) ist fakultativ und hat keine negativen Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung. Wir möchten Sie jedoch daran erinnern, dass die Zustimmung zu diesen Zwecken es uns ermöglicht, zu wachsen und Ihnen bessere und billigere Dienstleistungen zu bieten.
An wen wir Ihre Informationen weitergeben
Auf der Grundlage eines berechtigten Interesses und wie unter Punkt 2 dieser Richtlinie näher erläutert, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen unserer Gruppe weiter, um eine bessere organisatorische Effizienz zu erreichen, wobei alle erforderlichen technischen und rechtlichen Vorkehrungen getroffen werden.
Darüber hinaus geben wir Daten an unsere Zulieferer weiter, wenn dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist oder wenn ein berechtigtes Interesse gemäß Artikel 2 besteht.
Zu den Zulieferern können gehören: Lieferdienste, IT-Unternehmen, Rechtsberater, Zahlungsabwicklungsunternehmen, Marketingunternehmen. Wenn Lieferanten personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiten, werden sie gemäß Artikel 28 DSGVO als für die Verarbeitung Verantwortliche benannt.
Übermittlung an Drittländer
Einige Ihrer personenbezogenen Daten können an Parteien außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weitergegeben werden; wir stellen sicher, dass dies in Übereinstimmung mit der Verordnung 679/2016 geschieht, indem wir Vorkehrungen treffen, die eine Übermittlung nur in Länder vorsehen, die einem Angemessenheitsbeschluss unterliegen, auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, auf der Grundlage einer Einwilligung oder auf einer anderen geeigneten Rechtsgrundlage.
Vorratsspeicherung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur für die Erfordernisse im Zusammenhang mit den in Absatz 2 genannten Zwecken und nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit aufbewahrt.
Wir können Ihre Daten benötigen, um Ihre oder unsere Rechte zu verteidigen (Art. 2946 cc. und folgende), sowie um den Verpflichtungen zur Führung von Buchhaltungsunterlagen nachzukommen. Wir bewahren diese Daten daher so lange wie nötig auf, jedoch nicht länger als 10 Jahre.
Wir bewahren Ihre Daten auch dann auf, wenn wir gesetzlich oder durch behördliche Anordnung dazu verpflichtet sind. Wir bewahren Ihre Daten für Marketingzwecke für zwei Jahre nach dem letzten kommerziellen Kontakt auf. Dies gilt unbeschadet Ihres Rechts, Ihre Einwilligung jederzeit durch einen Antrag an den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu widerrufen.
Weitere Informationen über die Dauer der Datenspeicherung und die Kriterien für die Festlegung dieser Fristen können Sie schriftlich bei uns erfragen:privacy@mysecretcase.com
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit auf Ihre Daten zuzugreifen, gemäß Art. 7 des Datenschutzgesetzes und Art. 15-22 GDPR. Insbesondere haben Sie das Recht auf Zugang (Art. 15 der Verordnung), Berichtigung (Art. 16 der Verordnung), Löschung (Art. 17 der Verordnung), Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in den Fällen des Art. 18 der Verordnung, Übertragbarkeit Ihrer Daten in den Fällen des Art. 20 der Verordnung sowie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Kontrollbehörde (Garante per la Protezione dei Dati Personali) einzureichen. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit gemäß Artikel 7 der Verordnungen zu widerrufen; es wird darauf hingewiesen, dass der Widerruf der Einwilligung in keinem Fall die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf berührt.
Sie können einen Antrag auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Artikel 21 der Verordnung formulieren, in dem Sie die Gründe für den Widerspruch nachweisen: Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, Ihren Antrag zu prüfen, der nicht angenommen wird, wenn zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben oder Informationen über die Datenschutzpolitik anfordern können
Für jegliche Informationen oder Bedürfnisse, sowie für die Ausübung der genannten Rechte, stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresseprivacy@mysecretcase.comzur Verfügung.
Änderungen
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem 22/05/2018. Der Eigentümer behält sich das Recht vor, seinen Inhalt ganz oder teilweise zu ändern oder einfach zu aktualisieren, auch aufgrund von Änderungen der geltenden Rechtsvorschriften. Der Eigentümer wird Sie über diese Änderungen informieren, und sie werden verbindlich, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche bittet Sie daher, diesen Abschnitt regelmäßig zu besuchen, um die neueste und aktualisierte Version der Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen, damit Sie immer über die erhobenen Daten und deren Verwendung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen informiert sind.
INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Was ist ein Keks?
Cookies sind kleine Textstrings, die die von Ihnen besuchten Websites an Ihr Endgerät (in der Regel an Ihren Browser) senden, wo sie gespeichert und bei Ihrem nächsten Besuch an dieselben Websites übertragen werden. Beim Surfen auf einer Website können die Nutzer auch Cookies auf ihrem Endgerät empfangen, die von verschiedenen Websites oder Webservern (so genannten "Dritten") gesendet werden und auf denen sich einige Elemente (wie z. B. Bilder, Karten, Töne, spezifische Links zu Seiten anderer Domänen) der von ihnen besuchten Website befinden können.
Warum verwendet MySecretCase Cookies?
Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. für die Computerauthentifizierung, die Sitzungsverfolgung, die Speicherung von Informationen über bestimmte Konfigurationen oder für gezielte Werbung.
Welche Cookies werden verwendet?
Die Website verwendet die folgenden Cookies, die abgewählt werden können, mit Ausnahme der Cookies von Drittanbietern, für die Sie sich direkt auf die entsprechenden Methoden zur Auswahl und Abwahl von Cookies beziehen sollten, die durch Links angezeigt werden:
- Technische Navigations- oder Sitzungscookies, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind oder es Ihnen ermöglichen, die gewünschten Inhalte und Dienstleistungen zu nutzen.
- Funktionalitäts-Cookies, d. h. Cookies, die dazu dienen, bestimmte Funktionen der Website und eine Reihe ausgewählter Kriterien (z. B. Sprache) zu aktivieren, um den angebotenen Service zu verbessern.
WARNUNG: Durch die Deaktivierung von technischen und/oder funktionalen Cookies kann es sein, dass die Website nicht zur Verfügung steht oder bestimmte Dienste oder Funktionen der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren und dass Sie bei jedem Besuch der Website bestimmte Informationen oder Einstellungen ändern oder manuell eingeben müssen.
Cookies von Drittanbietern, d.h. Cookies von anderen Websites oder Webservern als denen von MySecretCase S.R.L., die für die Zwecke dieser Drittanbieter verwendet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Dritten, die nachstehend mit den entsprechenden Links zu ihren Datenschutzerklärungen aufgeführt sind, in der Regel eigenständig für die Daten verantwortlich sind, die durch die von ihnen bereitgestellten Cookies erhoben werden; daher muss auf ihre Politik in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Offenlegung und die Einwilligungserklärungen (Auswahl und Abwahl der jeweiligen Cookies) verwiesen werden, wie in der oben genannten Maßnahme angegeben. Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass MySecretCase S.R.L. sein Möglichstes tut, um Cookies auf seiner Website zu verfolgen. Diese werden regelmäßig in der nachstehenden Tabelle aktualisiert, in der wir Transparenz über die direkt von MySecretCase S.R.L. gesendeten Cookies und deren Zweck bieten. In Bezug auf Dritte, die Cookies über unsere Website senden, stellen wir unten Links zu ihren jeweiligen Datenschutzhinweisen zur Verfügung: An diese Dritten delegieren wir, wie bereits erwähnt, die Verantwortung für die Bereitstellung von Informationen und die Einholung Ihrer Zustimmung, wie in der Vorschrift gefordert. Diese Verantwortung bezieht sich nicht nur auf die Cookies, die der Dritte direkt sendet, sondern auch auf alle weiteren Cookies, die aufgrund der Nutzung der von dem Dritten angebotenen Dienste über unsere Website gesendet werden. MySecretCase S.R.L. hat keine Kontrolle über diese Cookies, die von den Dienstleistern dieser Dritten gesendet werden, und kennt weder ihre Eigenschaften noch ihren Zweck. Nachstehend finden Sie Links zu Informationen über Cookies von Dritten:
- Google:https://www.google.com/policies/privacy/partners/
- Google Adwords:https://policies.google.com/technologies/cookies
- Facebook:https://www.facebook.com/policies/cookies/
- Bing:https://privacy.microsoft.com/it-it/privacystatement
- Hotjar:https://www.hotjar.com/legal/policies/cookie-information
Im Einzelnen werden die von MySecretCase S.R.L. über die Website gesendeten Cookies im Folgenden aufgeführt:
Cookie-Typ und Eigentümer | Technische Bezeichnung der Cookies | Funktionsweise und Zweck | Nachleuchtdauer |
Technisch - HotJar |
_hjIncludedInSample
|
Dieser Cookie wird verwendet, um Probleme bei der Navigation auf der Website zu bewerten.
|
1 Jahr |
Technisch - Google Analytics |
_ga |
Dieses Cookie wird verwendet, um die Leistung der Website und den Datenverkehr auf ihr zu bewerten und um einzelne Benutzer zu unterscheiden.
|
2 Jahre |
Technisch - Google Analytics
|
_Gitter |
Dieses Cookie wird verwendet, um die Leistung der Website und den Datenverkehr auf ihr zu bewerten und um einzelne Benutzer zu unterscheiden.
|
24 Stunden |
Analytisch - MailChimp
|
Dieses Cookie wird verwendet, um Bestellungen, Käufe, Konversionen und Verkaufsstatistiken in aggregierter Form auszuwerten.
|
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Sie können Cookies über die spezifischen Funktionen Ihres Browsers zulassen, blockieren oder (ganz oder teilweise) löschen. Weitere Informationen darüber, wie Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einstellen können, finden Sie in der entsprechenden Anleitung: